- Hallo Eltern
- Lifestyle
Stand:
Von: Julia Pollich
Kommentare
Wer freut sich auch schon auf schaurig schöne Filmabende zu Halloween? Damit das gemeinsame Gruseln nicht in bösen Alpträumen enden, gibt es hier unsere Empfehlungen für Halloween-Filme: Tipps für FSK 0, FSK 6 und FSK 12.
Inhalt:
- Halloween-Filme für Kinder ohne Beschränkung (FSK 0)
- Halloween-Filme für Schulkinder (FSK 6)
- Halloween-Filme für Jugendliche (FSK 12)
- Allgemeine Grusel-Empfehlungen vom Mediencoach
Halloween-Filme für Kinder: FSK 0
Filme mit der Kennzeichnung „FSK 0“ sind generell ohne Altersbeschränkung freigegeben. Das heißt aber nicht unbedingt, dass jeder Halloween-Film auch schon für die Kleinsten geeignet ist. Monster und Geister können in der kindlichen Wahrnehmung durchaus real sein und Kinder bis in ihre Träume verfolgen.
Webseiten wie flimmo.de, kinderfilmwelt.de und kinofenster.de geben pädagogische Altersempfehlungen für Filme und sind daher eine gute Hilfe für Eltern. Auch wir haben uns für unsere Altersempfehlung daran orientiert.
Für Kinder bis fünf Jahre wird allgemein halbe Stunde Bildschirmzeit am Tag empfohlen. Auch danach kannst du dich bei der Auswahl der Halloween-Kinderfilme richten.
Die Peanuts: Der große Kürbis (FSK 0)
Laufzeit: 25 Minuten
Streamen: z.B. über Apple TV+
Ein wahrer Klassiker unter den Halloween-Zeichentrickfilmen. Linus glaubt an den „großen Kürbis“, eine Gestalt, welche die Kinder an Halloween beschenkt. Er beschließt sich an Halloween auf die Lauer zu legen, trotz aller Skepsis seiner Umwelt. Ob er den „großen Kürbis“ antreffen wird?
Winnie Puuhs Gruselspaß mit Heffalump (FSK 0)
Laufzeit: 66 Minuten
Streamen: nein; aktuell nur zu kaufen z.B. über amazon.de
Ein niedlicher Zeichentrickspaß. Lumpi feiert dieses Jahr das erste Mal Halloween im Hundert-Morgen-Wald mit all seinen Freunden. Doch dann erzählt Tigger von einem bösen Gespenst namens Gubold, welches jeden in einen Kürbis verwandelt. Oh weia! Dabei hat doch gerade Lumpi solche Angst vor Gespenstern. Doch es gibt einen Lichtblick: Derjenige, der Gubold fängt, hat einen Wunsch frei…
Das kleine Gespenst (FSK 0)
Laufzeit: 92 Minuten
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video
Das kleine Gespenst haust auf der Burg Eulenstein. Jede Nacht um Punkt 12 wacht das kleine Gespenst auf und geht auf Entdeckungsreise, dabei würde es die Welt doch so gerne auch bei Tageslicht sehen. Als das Gespenst tatsächlich eines Mittags aufwacht, wird es jedoch pechschwarz und sorgt für Verärgerung der Menschen. Kann der Schüler Karl, der bei einer Nachtwanderung auf das Gespenst trifft, ihm aus der Klemme helfen?
: passende Snacks zum Film
Schaurige Halloween Rezept-Ideen
Hui Buh – Das Schlossgespenst (FSK 0)
Laufzeit: 1 Std. 38 Min.
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video und Netflix
Durch die komödiantischen Züge von Michael Bully Herbig auch ein witziges Spektakel für erwachsene Zuschauer! Das Gespenst Hui Buh genießt sein Geisterdasein auf dem Schloss Burgeck. Doch dieses wird plötzlich durch die Ankunft von König Julius 111. und seiner Verlobten in spe Leonora Gräfin zu Etepetete gestört. Hui Buh will alles versuchen um Julius und seine Leute aus der Burg zu vertreiben. Durch seinen Schabernack, verbrennt Julius jedoch die „Spuklizenz“. Hui Buh geht damit das Risiko ein, seine Existenz als Geist für immer aufzugeben.
Mehr kindgerechte Halloween-Filme auf Netflix findest du außerdem hier.
Halloween-Filme für Kinder: FSK 6
Auch an Halloween müssen die Filme natürlich nicht gruselig sein. Es gibt viele lustige Halloween-Filme mit Monstern, Hexen, Geistern & Co. Das beste Beispiel dafür ist natürlich „Die Monster AG“, der Animationsfilm darf daher in unserer Top-Liste nicht fehlen.
Die Monster AG (FSK 6)
Laufzeit: 92 Minuten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video oder Disney+
In der Monster-AG-Fabrik arbeiten die unterschiedlichsten Monster. Über Schranktüren erschrecken sie Kinder und sammeln ihre Angstschreie. Diese benötigen sie nämlich für den Strom in Monstropolis. Doch eines Tages gerät ein Kind mit zurück in die Fabrik. Ein großes Chaos beginnt.
Der kleine Vampir (FSK 6)
Laufzeit: 95Minuten
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Streamen: nein; aktuell nur zu kaufen z.B. über amazon.de
Der neunjährige Tony zieht mit seinen Eltern von Amerika nach Schottland. Doch die Eingewöhnung gestaltet sich als schwer. Zunächst hat der kleine Tony auf unerklärliche Weise wiederkehrende Träume von Vampiren und dann wird er auch noch von seinen Mitschülern abgelehnt. Doch plötzlich wird einer seiner Träume Wirklichkeit. Der Vampir Rüdiger taucht auf und stellt sich als neuen Freund vor. Eine wunderbare Freundschaft beginnt…
Casper (FSK 6)
Laufzeit: 100 Minuten
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video und Netflix
Der Geistertherapeut Dr. James Harvey zieht mit seiner Tochter Kathleen in ein Haus, das von bösen Geistern besetzt werden soll. Geist Casper ist einer von ihnen, doch er ist keineswegs böse, sondern wünscht sich sehnlichst einen Freund. Kathleen freundet sich nach anfänglicher Angst mit Casper an. Zusammen kommen sie bald einem verborgenem Geheimnis auf die Spur…
Halloweentown (FSK 6)
Laufzeit: 84 Min
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video oder Disney+
Lange haben sich Marnie und ihre Geschwister darüber gewundert, warum ihre Mutter ihnen seit jeher an Halloween das Haus zu verlassen. Schließlich finden sie heraus, dass ihre Großmutter eine Hexe ist – und das das auch Gefahren mit sich bringt.Halloweentown ist ein Halloween-Film-Klassiker aus dem Jahr 1998. Der Film sieht daher schon etwas angestaubt aus, aber er hat immer noch eine große Fangemeinde.
Hotel Transsilvanien (FSK 6)
Laufzeit: 87 Min
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video
Der Film erzählt die Geschichte von Dracula, dem Besitzer des Hotels Transsilvanien. Hier machen Monster wie der Yeti Urlaub und nehmen sich eine Auszeit von der menschlichen Zivilisation. Dracula plant zum 118. Geburtstag seiner Vampir-Teenie-Tochter Mavis ein ganz besonderes Fest. Doch mitten in den Vorbereitungen stolpert der der Mensch Jonathan ins Hotel und bringt alles durcheinander. Erst recht verzwickt wird es, als sich Mavis und der ungebetene Gast näherkommen…
Scooby-Doo (FSK 6)
Laufzeit: 83 Min
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video oder Netflix
Anfang der 2000er Jahre kam Scooby-Doo auf die große Leinwand. Vorbild für den Film war die gleichnamige Serie aus den 60er und 70er Jahren. Für Dogge Scooby-Doo und seine Freunde der Mystery AG geht es in den Vergnügungsparks auf Spooky Island. Dort verwandeln sich einige Gäste plötzlich in Zombies. Spaß und Spannung sind bei diesem Film garantiert.
: die passende Atmosphäre
Halloween-Deko selber machen
Coraline (FSK 6)
Laufzeit: 97 Minuten
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video
Die 11-Jährige Coraline zieht mit ihren schwer beschäftigten Eltern in ein neues zuhause. Langeweile macht sich breit und so geht Coraline auf Entdeckungstour im Haus. Dort entdeckt sie eine Geheimtür, die zu einer traumhaften Parallelwelt führt, in der alles ihren Wünschen entspricht und ihre Eltern ihr die ersehnte Aufmerksamkeit schenken. Doch das alles scheint fast zu schön um wahr zu sein…
Die Geheimnisse der Spiderwicks (FSK 6)
Laufzeit: 96 Minuten
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video
Die Mutter Helen Grace zieht mit ihren Kindern Jared, Simon und Mallory von New York in eine verlassene Villa des vor 80 Jahren gestorbenen Arthur Spiderwick im Nirgendwo. Der rebellische Jared lässt sich, trotz einer ausdrücklichen Warnung, die Chance nicht entgehen in ein uraltes Manuskript namens „Handbuch der magischen Geschöpfe“ zu schauen. Er öffnet damit eine Fantasiewelt der Wichte, Gnome, Kobolde und Feen und begibt sich und seine Familie in Gefahr…
Halloween-, Grusel- und Horrorfilme ab 12
Kinder und gerade Teenager finden Horrorfilme spannend. Sich zu Gruseln hat einen besonderen Reiz. Wie sensibel Kinder auf gewisse Szenen reagieren, kann sehr unterschiedlich sein. Daher lässt es sich nicht generell beurteilen, ob gruselige Filme für Kinder schon ab 8 Jahren geeignet sind, ab 10 Jahren oder ob sie Gruselfilme erst ab 12 Jahren schauen sollten. Die FSK Altersfreigabe kann immer nur eine Orientierungshilfe sein.
Hocus Pocus (FSK 12)
Laufzeit: 1 Std. 36 Min.
Altersempfehlung: ab 11 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video oder Disney+
Aus Versehen erwecken die ahnungslose Teenager Max, Dani und Alison drei Hexen nach 300 Jahren wieder zum Leben. Die Hexen verbreiten Chaos in der Stadt und trachten danach, ihre ewige Jugend zurückzugewinnen. Doch dafür brauchen sie ein altes Zauberbuch. Dieses konnten Max, Dani und Alison den Hexen stehlen.
ParaNorman (FSK 12)
Laufzeit: 93 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Streamen: nein
Der elfjährige Norman ist ein sonderbarer Junge. Er kann Verstorbene sehen und mit ihnen kommunizieren, doch weder seine Familie noch seine Lehrerin schenken ihm Glauben. Als Zombies die Stadt besetzen, erkennt Norman, dass er als Einziger die Fähigkeit besitzt, die Attacke abzuwehren und die Bewohner zu retten. Er kämpft trotz dem wiederholten Unglauben seiner Mitmenschen. Doch wird er so Erfolg haben?
Frankenweenie (FSK 12)
Laufzeit: 87 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video oder Disney+
Victor und sein Hund Sparky sind ein Herz und eine Seele. Nach einem tragischen Autounfall stirbt Sparky jedoch und lässt Victor allein zurück. Daraufhin versucht sich der Junge an einem wissenschaftlichen Experiment nach Frankenstein, um Sparky wieder zurück ins Leben zu holen. Das Ergebnis ist jedoch nicht ganz wie erwartet. Sparky ist zwar putzmunter, jedoch nicht mehr wiederzuerkennen. Sein gruseliges Aussehen bereitet der Stadt Angst. Nun liegt es an Victor alles wieder richtig zu stellen.
Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween (FSK 12)
Laufzeit: 87 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Streamen: z.B. über Amazon Prime Video oder Netflix
Der Film ist die Fortsetzung von Gänsehaut und basiert auf der Kinderbuchreihe Gänsehaut von R. L. Stine. Diesmal spielt die böse Puppe Slappy die Hauptrolle. Sam und Sonny haben sie versehentlich aus einem alten, verstaubten Buch befreit. In der Halloweennacht erweckt Slappy sämtliche Kostüme und Gruseldekoration zum Leben und versetzt die ganze Stadt in Angst und schrecken.
Von der Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH wird der Film als FSK 12 eingestuft, flimmo.de setzt hier die Altersempfehlung mit 9+ Jahren deutlich niedriger an. Wir halten uns mit unserer Empfehlung an die Einstufung der FSK. Die realistisch animierten Halloween-Monster und eine sprechende Grusel-Puppe können gerade jüngere und sensible Kinder durchaus ängstigen.
Allgemeine Tipps für Fernsehen an Halloween
Was Kinder als gruselig empfinden ist ganz unterschiedlich und kommt immer auf den Charakter des Kindes an. Als Eltern könnt ihr das für eure Kinder also am besten einschätzen.
Generell geben Pädagogen wie Kristin Langer, Mediencoach bei der Initiative „SCHAU HIN!“, folgende Tipps:
„Kinderfreundliche Gruselfilme verzichten auf Gewaltszenen und vermeiden drastische Effekte, wie laute oder plötzliche Geräusche und übermäßig bösartige Fabelwesen“.
Außerdem sei es wichtig, dass der Spannungsbogen angemessen ist, es ausreichend Entspannungsmomente gibt und sich das Gruseln in einem guten Ende auflöst.
Als generelle Altersempfehlung fürHalloween-Filme nennt SCHAU HIN!: ab 8 Jahre.
Dann wären Kinder in ihrer Entwicklung beziehungsweise mit ihrer Medienerfahrung soweit, dass sie Spaß daran haben, sich zu gruseln. Sie können dann bei altersgerechten Angeboten mitfiebern und sich dabei gleichzeitig über Schreckmomente amüsieren.
Quellen
- Pressemitteilung von SCHAU HIN! vom 27.10.2023: Fernsehen an Halloween: Das kann Kindern Angst machen
- Halloween-Schminken für Kinder: schnell und einfach
- Halloween Sprüche: Kinder werden sie lieben!
- 10 Halloween-Spiele für Kinder
- Halloween-Süßigkeiten selber machen: 13 leckere Ideen